Massivholzplatte

Massivholzplatte
Massivholzplatte,
 
plattenförmiger Holzwerkstoff, der aus mehreren brettförmigen Holzlagen gleicher Dicke je Lage besteht. Die Lagen sind an den Schmalflächen miteinander verleimt. Unterschieden werden einschichtige Massivholzplatten, auch als Leimholz bezeichnet, und mehrschichtige Massivholzplatten, meist drei- oder fünfschichtig, deren Lagen je nach Einsatzgebiet mit unterschiedlichen Bindemitteln verleimt sind. Mehrschichtige Massivholzplatten bestehen aus zwei in Faserrichtung parallel zueinander verlaufenden Decklagen und mindestens einer zur Faserrichtung der Decklagen um 90 º versetzten Mittellage. Massivholzplatten werden aus Nadelholz und Laubholz (z. B. Buche, Erle oder Eiche) hergestellt. Sie weisen im Gegensatz zu anderen Holzwerkstoffen ein vollholzähnliches Aussehen auf und werden im Dickebereich von 12-60 mm gefertigt. Einsatzgebiete für Massivholzplatten sind der Möbelbau, der gehobene Innenausbau und das Bauwesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brettsperrholz — (auch als Dickholz, Mehrschichtige Massivholzplatte oder Kreuzlagenholz bezeichnet) ist der Überbegriff für im Bauwesen verwendete Massivholztafeln, die aus mehreren über Kreuz flach aufeinanderliegenden Brettlagen bestehen. Dieser Aufbau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”